Abschnittsübersicht

    • "Geschlechtergleichheit" wird als Begriff zur Förderung von globaler Gerechtigkeit für alle Menschen genutzt. Es sollte nicht allein als Konzept zur Stärkung der Frauenrechte verstanden werden. Falls du mehr über das strategische Konzept des BMZs zur feministischen Entwicklungspolitik erfahren möchtest, kannst du hier weiterlesen: BMZ - Feministische Entwicklungspolitik  

    • Weltbank: Chancengleichheit für Frauen würde globales BIP um 20 % steigern

       

      ... Die weltweite Wirtschaftsleistung könnte um ein Fünftel anwachsen, wenn genauso viele Frauen wie Männer am Arbeitsleben teilnehmen würden. Die Summe der Bruttoinlandsprodukte (BIP) würde in diesem Fall von 106 Billionen US-Dollar auf 127 Billionen steigen, so ein neuer Weltbank-Bericht. Dieser Anstieg entspricht nach Angaben der Bank mit Sitz in Washington D.C. mehr als dem gesamten BIP der Europäischen Union (18,6 Billionen Dollar). Die internationale NGO "Sightsavers" findet, dass eine Verringerung des »Gender Employment Gap« vor allem Frauen mit Handicap helfen könnte.