Abschnittsübersicht

    • 1. Was motiviert Dich zur Veränderung?
      • Diese Frage hilft, die intrinsische Motivation des/der Klient*in zu erfassen und das Anliegen in den Vordergrund zu stellen.
      2. Was wäre, wenn nichts geschieht?
      • Diese Frage öffnet den Raum für die Betrachtung der Konsequenzen, wenn der Status quo bestehen bleibt.
      3. Woran würdest Du Erfolg erkennen?
      • Diese Frage zielt darauf ab, die gewünschten Ergebnisse und Erfolgskriterien klar zu definieren.
      4. Welche Ansätze hast Du bereits versucht?
      • Diese Frage unterstützt das Verständnis der bisherigen Bemühungen und Lernerfahrungen des/der Klient*in.
      5. Auf einer Skala von 1 bis 10, wo stehst Du derzeit?
      • Mit dieser Frage wird ein Gefühl dafür gewonnen, wie der/die Klient*in den aktuellen Fortschritt einschätzt und wie nahe oder fern er*sie sich dem Ziel fühlt.
      6. Was würde Person X dazu sagen?
      • Diese Frage fördert den Perspektivwechsel und gibt Einblicke, wie andere Personen das Thema wahrnehmen könnten.
      7. Was ist Dein nächster Schritt?
      • Diese Frage richtet den Fokus auf konkrete Handlungsschritte, um eine Richtung und ein realistisches Ziel für die nächste Phase festzulegen.