Expertise - learning sheets on research results
Search for a specific topic or country that interests you and simply browse through our learning sheets. These are the results of research carried out in our training programme "Learning 4 Development - focus´on your topic".
Special | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ALL
L |
---|
Land Conflicts in Northeastern UgandaKnowledge about resolving land conflicts with a special focus on the Karamoja sub-region in Uganda | ||
Landesanalyse GeorgienFachkompetenz im Bereich Landesanalyse Georgien mit den Schwerpunkten politische Transformation, Zivilgesellschaft, Menschenrechte, Medien- und Pressefreiheit | ||
Landesanalyse UgandaLandesanalyse Uganda/ Uganda Geschichte, Politik, | ||
Landwirtschaft in ÄthiopienFachkompetenz in den Bereichen unternehmerische Landwirtschaft, Wertschöpfungsketten, Contract Farming, Farmer Business School, Landnutzung in Äthiopien. | ||
Landwirtschaft SimbabweÜberblick über Landwirtschaft Simbabwe, Bodenstruktur, Klima und Klimawandel | ||
Laos, Situation und berufliche Integration von GehörlosenSituation und berufliche Integration von Gehörlosen, Gender und Behinderung | ||
Leben/Arbeiten von Frauen in Männer dominierten KulturenEindruck über die Situation von Frauen in männlich-dominierten Kulturen zu erhalten. Welche Herausforderungen ergeben sich für die Berufstätigkeit, für die Selbstständigkeit. Wie steht es um die gesellschaftliche Anerkennungen etc. | ||
Lehrerfortbildung in Kenia und OstafrikaWie können Lehrerfortbildungen im ostafrikanischen Kontext so gestaltet werden, dass sie kulturelle Besonderheiten, lokale Lehrpläne und praktische Unterrichtsanforderungen effektiv integrieren | ||
Local History, Storytelling, Myths and Legends in the Caucasus Region with special focus on Svaneti and TushetiFachkompetenz in den Bereichen lokale Geschichte, Storytelling, Erzählkunst, Sagen, Mythen, Legenden, Fabeln, Märchen, Storytelling zur Stabilisierung und Differenzierung sozialer Gruppen, zur regionalen Stärkung aber auch zur sozialen Segregation. | ||