Browse the glossary using this index

Special | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ALL

Page:  1  2  (Next)
  ALL

I

Indien, politisches System

Überblick über das politische System und die politische Landschaft Indiens und im Bundesstaat Karnataka.


Indigene Gesellschaften des bolivianischen Tieflands

Überblick über die Heterogenität der indigenen Gesellschaften im bolivianischen Tiefland



Infrastrukturfinanzierung in Ghana

Thema Infrastrukturfinanzierung mit Fokus auf Energie/Afrika/Ghana: Modelle, Erfahrungen, Herausforderungen, Erfolge/Fehlschläge in den letzten Jahren, Erfahrungen mit de-risking, Ausschreibungen


Inklusion in Grundschulen in Ruanda

- Schnittstelle Heilpädagogik und Entwicklung 

- Stand der Inklusion in Ruanda kennenlernen 

- Akteure vor Ort kennenlernen 

- Ideen für Weiter- und Fortbildungen des Lehrpersonals sammeln


Inter-American Human Rights System (IAHRS)

interamerican system of human rights, strategic litigation and legal instruments, right to migration


Interamerican System of Human Rights

Vertiefung der Kenntnisse zum Interamerikanischen System der Menschenrechte



Intercultural communication in Peru

Overview about strategies and tools in participatory methods for working in a Peruvian team and with a divers group of human right defender activists.


Interdependenzen der palästinensischen Wirtschaft mit Israel und der palästinensische Außenhandel

Fachkompetenz in den Bereichen Interdependenzen der palästinensischen Wirtschaft mit Israel und Abhängigkeiten des palästinensischen Außenhandels.


Interkulturelle Zusammenarbeit, Arbeitskultur und Landeskultur/Geschichte Sambias kennenlernen

Die Lernkarte stellt eine Linksammlung für folgende Lernziele zur Verfügung:

  • Arbeitskultur und Situation der Frauen verstehen
  • Geschichte und ihre Wirkung auf die Gesellschaft
  • Politische Geschichte
  • Familienverständnis und die Wirkung auf das Leben der Frauen in Sambia


International project development/ concept and proposal writing

• Defining a clear problem statement and linking it to a proposed solution. • Developing logical frameworks and theories of change. • Crafting compelling narratives and demonstrating impact. • Understanding the key components of a professional proposal document. • Identifying and addressing the needs of different funding organisations.



Page:  1  2  (Next)
  ALL