Seit 2010 ist der Zugang
zu
sauberem Trinkwasser und Wasser zur Sanitärversorgung ein Menschenrecht –
zumindest theoretisch, denn der Klimawandel trägt zunehmend zur Wasserknappheit bei und
natürliche Trinkwasservorkommen werden oft durch fehlende oder mangelhafte
Sanitäreinrichtungen verschmutzt.
Wenn dich das Thema
interessiert, gelangst du hier zu weiteren Informationen:
Das neue Planspiel „Wasser.Marsch!“ basiert auf den FIAN-Recherchen in der MATOPIBA-Region Brasiliens und behandelt die Verletzungen des Menschenrechts auf Wasser durch Sojaplantagen. Für die Teilnehmenden werden nicht nur die Auswirkungen von Investitionen deutscher Versorgungswerke in internationale Fonds, die Land aufkaufen, erlebbar.