Laut der
UN leidet 1 von 10 Menschen weltweit unter Hunger. Die Sicherheit unserer
Nahrungsversorgung sowie die Qualität unserer Lebensmittel hängen von vielen
Faktoren ab. Klimawandel, wirtschaftliche Bedingungen und Einschränkungen durch
Krieg sind einige davon, wie es sich am Beispiel der Ukraine aber auch in
anderen fragilen Kontexten immer wieder deutlich zeigt. Gerade Frauen sind
häufig stärker von Mangelernährung und Hunger betroffen. In der
Sonderinitiative setzt die feministische Entwicklungspolitik des BMZ sich
dafür ein, das Recht auf gesunde Nahrung für alle Menschen zu stärken. Falls du
mehr über die Sonderinitiative erfahren möchtest, klicke hier.