Seit dem Zweiten Weltkrieg
gab es nicht mehr so viele gewaltvolle Auseinandersetzungen wie heutzutage.
Etwa ein Viertel der Weltbevölkerung lebt in fragilen und konfliktgeprägten
Regionen. Dies ist einer der Gründe, weshalb es noch nie so viele Geflüchtete
gab wie derzeit. Auch der internationale Waffenhandel ist in den letzten Jahren
gestiegen. Es liegt in der Verantwortung von Regierungen, Institutionen und zivilgesellschaftlichen
Organisationen sich für Friedensförderung und gute Regierungsführung
einzusetzen.
Wenn dich das Thema
interessiert, kannst du beim BMZ etwas zu guter
Regierungsführung nachlesen