Abschnittsübersicht

    • Auf der Welt gibt es eine schier unzählige Menge an unterschiedlichen Schriften und entsprechende Schriftregionen. Angefangen von Ostasien, welches von der chinesischen, japanischen und koreanischen Schrift geprägt ist, über den Nahen Osten, in dem die Keilschrift, die hebräische Schrift und arabische Schrift ihren Ursprung hat, bis nach Europa, wo unter anderem die griechische und lateinische Schrift genutzt wird. Dies sind natürlich nur Beispiele für Schriftsysteme, die Liste ist noch viel länger. Schriftsysteme und die dazugehörigen visuellen Darstellungen von Zahlen haben alle ihre ganz eigenen Charakteristiken - während einige eher symmetrisch und kantig wirken, sind andere viel runder und schnörkelig. Auch die Leserichtung unterscheidet sich. Während einige Schriften und Zahlen von links nach rechts gelesen werden, liest man andere von rechts nach links.

      Genauso wie Kulturen, verändern sich auch Schriftsysteme über die Zeit. Einfluss nehmen Religion und Wissenschaft, aber auch Gesellschaft und der alltägliche Sprachgebrauch. Beispielsweise steht die heute im Deutschen verwendete Schreibweise in großem Kontrast zur altdeutschen.  

      Mehr zu dem Thema gibt es unter folgenden Links:

      DE: Der Sütterlin | Karambolage | ARTE

      EN: The World’s Writing Systems

      EN: The Alphabets And Writing Systems Of The World (babbel.com)