Die Idee für eine Zahlenmauer stammte von Trainer*innen aus den Sprachtrainings. "Wir hätten gerne einen Ort, um über Zahlen und Sprache zu diskutieren", teilten sie uns mit. Und so entwickelte sich aus der Idee eine kleine grüne Mauer, welche hinter Haus 2 nicht unweit des Bienenhauses am Campus Kottenforst gelegen ist. Diese Mauer kann zum einen Trainer*innen als Tool dienen auf den Zusammenhang von Sprache und Zahlen in ihren Trainings aufmerksam zu machen. Die Zahlenmauer lädt allerdings auch Ausreisende dazu ein entweder gemeinsam oder auch alleine durch die Welt der Zahlen zu reisen, verschiedenste Konzepte von Sprache, Kultur und Zahlen zu erforschen und interessante Dinge zu lernen.