Abschnittsübersicht

    • Menschenwürdige Arbeit hat viele Gesichter. Noch immer ist Kinderarbeit, Zwangsarbeit und Menschenhandel ein weltweites Problem. Auch in den Beschäftigungsquoten gibt es gravierende Unterschiede. Während 72 % aller Männer weltweit in Beschäftigung sind, sind es lediglich 47 % aller Frauen. Dies hat oftmals zur Folge, dass viele Menschen kein eigenes Einkommen haben, nicht sozialversichert sind und mit der zunehmenden Inflation besonders zu kämpfen haben.

      Wenn du wissen möchtest, wie soziale Mindeststandards in Lieferketten gewährleistet werden sollen, schau doch mal in das Lieferkettengesetz.