Hauptinhaltsblöcke
Überblick überspringenÜberblick
Geht es darum historische Ungerechtigkeiten anzuerkennen und deren Auswirkungen auf aktuelle Entwicklungsprozesse zu verstehen?
Entdecke Wissenswertes über Diversität, Dekolonialismus, Antirassismus und Critical Whiteness.
Tauche ein in aktuelle Themen und Konzepte, die die Grundlage für eine inklusivere, gerechtere und nachhaltigere Entwicklungszusammenarbeit legen.
Die von uns ausgewählten Denkanstöße können dir helfen, tiefsitzende Strukturen der Ungleichheit zu erkennen und zu adressieren,
sowohl auf individueller als auch auf institutioneller Ebene.
-
Rassismus verstehen
Kennst du Tupoka Ogettes 'Exit Racism', in dem sie die Entstehung, Strukturen und Wirkungsweisen des Rassismus prägnant auf den Punkt bringt? Oder weißt du, wie es ist, systematische Diskriminierung am eigenen Leib zu erfahren? Was weißt du über die Arbeit von Melina Borčak, die in 'Mekka hier, Mekka da' sprachliches Framing aus muslimischer, bosnischer und feministischer Perspektive darstellt? Wie gestaltet sich die Wahrnehmung asiatisch gelesener Menschen in der Anti-Rassismus-Debatte und die Verschränkung von Diskriminierung mit Klassismus? Was halten deutsche Aktivist*innen und Wissenschaftler*innen vom Diskurs über ihre Diskriminierungs- und Unterdrückungserfahrungen?
Die folgenden Inhalte können dich dabei unterstützen, Rassismus zu verstehen und dessen intersektionale Ausprägungen zu erkennen.