Digital: Macht und Privilegien im postkolonialen Kontext 
        
    
    
        Inhalt: 
    
- Hintergrundwissen über postkoloniale Machtstrukturen
- Erfahrungsaustausch in Bezug auf diskriminierende Strukturen und Ungleichheiten
- Ansätze und Instrumente wie Critical Whiteness und Empowerment zur Reflexion und Auseinandersetzung mit Machtungleichheiten und Privilegien
- Entwicklung von Handlungsoptionen basierend auf einer wertschätzenden Haltung
        Kurszeitraum (für Zertifikat): Noch nicht begonnen - Keine
    
        Course source language: none
    
        Course source language: none
    
        Praxisberatung: Ja
    
        Kursbeginn: 13. Dezember 2024
 - 
Kursende: 31. Dezember 2025
- Hintergrundwissen über postkoloniale Machtstrukturen
- Erfahrungsaustausch in Bezug auf diskriminierende Strukturen und Ungleichheiten
- Ansätze und Instrumente wie Critical Whiteness und Empowerment zur Reflexion und Auseinandersetzung mit Machtungleichheiten und Privilegien
- Entwicklung von Handlungsoptionen basierend auf einer wertschätzenden Haltung
            Umgang mit Komplexität und Diversität im internationalen Kontext
        
    
    
        Inhalt: 
- Der Einfluss von Unconscious Bias auf unser Denken, Fühlen und Handeln
- Entwickeln von Strategien gegen Stereotype und Wahrnehmungsverzerrungen
- Umgang mit Ambiguität
- Beleuchten der vielfältigen Rollen im System der internationalen Zusammenarbeit
- Reflexion von Diskriminierung - auch unter Gesichtspunkten von Macht-Privilegien - und Entwicklung von Handlungsoptionen auf Grundlage einer wertschätzenden Haltung
        Kurszeitraum (für Zertifikat): Noch nicht begonnen - Keine
    
        Course source language: none
    
        Course source language: none
    
        Praxisberatung: Ja
    
        Kursbeginn: 1. Januar 2024
 - 
Kursende: 31. Dezember 2025
- Der Einfluss von Unconscious Bias auf unser Denken, Fühlen und Handeln
- Entwickeln von Strategien gegen Stereotype und Wahrnehmungsverzerrungen
- Umgang mit Ambiguität
- Beleuchten der vielfältigen Rollen im System der internationalen Zusammenarbeit
- Reflexion von Diskriminierung - auch unter Gesichtspunkten von Macht-Privilegien - und Entwicklung von Handlungsoptionen auf Grundlage einer wertschätzenden Haltung
            Podcast Diversität
                
                        
                            
                        
                
        
    
    
        Kurszeitraum (für Zertifikat): Noch nicht begonnen - Keine
    
        Course source language: none
    
        Course source language: none
    
        Praxisberatung: Nein
    
        Kursbeginn: 7. Dezember 2024