Kursbild Als Partner*in ausreisen und im Gastland leben
Veranstaltungsort:
Campus Kottenforst
Raum: BW21034 (Seminarraum 214)
Kurszeitraum (für Zertifikat): Noch nicht begonnen - Keine
Course source language: none
Course source language: none
Praxisberatung: Ja
Kursbeginn: 13. Oktober 2025
-
Kursende: 15. Oktober 2025
- den Prozess des Ankommens als Paar optimal vorzubereiten,
- Ihre eigene Rolle im Partner- oder Familiengefüge zu reflektieren,
- Ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu hinterfragen, realistisch zu planen und erfolgreich umzusetzen,
- der Selbstfürsorge in schwierigen Situationen den richtigen Stellenwert einzuräumen,
- die Rückkehr oder Entsendung in ein weiteres Land rechtzeitig vorzubereiten.
Kursbild Als Partner*in ausreisen und im Gastland leben
Veranstaltungsort:
Campus Kottenforst
Raum: BW21034 (Seminarraum 214)
Kurszeitraum (für Zertifikat): Noch nicht begonnen - Keine
Course source language: none
Course source language: none
Praxisberatung: Ja
Kursbeginn: 18. August 2025
-
Kursende: 20. August 2025
- den Prozess des Ankommens als Paar optimal vorzubereiten,
- Ihre eigene Rolle im Partner- oder Familiengefüge zu reflektieren,
- Ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu hinterfragen, realistisch zu planen und erfolgreich umzusetzen,
- der Selbstfürsorge in schwierigen Situationen den richtigen Stellenwert einzuräumen,
- die Rückkehr oder Entsendung in ein weiteres Land rechtzeitig vorzubereiten.
Kursbild Als Partner*in ausreisen und im Gastland leben
Veranstaltungsort:
Campus Kottenforst
Raum: BW21034 (Seminarraum 214)
Kurszeitraum (für Zertifikat): Noch nicht begonnen - Keine
Course source language: none
Course source language: none
Praxisberatung: Ja
Kursbeginn: 28. Juli 2025
-
Kursende: 30. Juli 2025
- den Prozess des Ankommens als Paar optimal vorzubereiten,
- Ihre eigene Rolle im Partner- oder Familiengefüge zu reflektieren,
- Ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu hinterfragen, realistisch zu planen und erfolgreich umzusetzen,
- der Selbstfürsorge in schwierigen Situationen den richtigen Stellenwert einzuräumen,
- die Rückkehr oder Entsendung in ein weiteres Land rechtzeitig vorzubereiten.
Kursbild Als Partner*in ausreisen und im Gastland leben
Veranstaltungsort:
Campus Kottenforst
Raum: BW21034 (Seminarraum 214)
Kurszeitraum (für Zertifikat): Noch nicht begonnen - Keine
Course source language: none
Course source language: none
Praxisberatung: Ja
Kursbeginn: 7. Juli 2025
-
Kursende: 9. Juli 2025
- den Prozess des Ankommens als Paar optimal vorzubereiten,
- Ihre eigene Rolle im Partner- oder Familiengefüge zu reflektieren,
- Ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu hinterfragen, realistisch zu planen und erfolgreich umzusetzen,
- der Selbstfürsorge in schwierigen Situationen den richtigen Stellenwert einzuräumen,
- die Rückkehr oder Entsendung in ein weiteres Land rechtzeitig vorzubereiten.
Kursbild Als Partner*in ausreisen und im Gastland leben
Veranstaltungsort:
Campus Kottenforst
Raum: BW21034 (Seminarraum 214)
Kurszeitraum (für Zertifikat): Noch nicht begonnen - Keine
Course source language: none
Course source language: none
Praxisberatung: Ja
Kursbeginn: 19. Mai 2025
-
Kursende: 21. Mai 2025
- den Prozess des Ankommens als Paar optimal vorzubereiten,
- Ihre eigene Rolle im Partner- oder Familiengefüge zu reflektieren,
- Ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu hinterfragen, realistisch zu planen und erfolgreich umzusetzen,
- der Selbstfürsorge in schwierigen Situationen den richtigen Stellenwert einzuräumen,
- die Rückkehr oder Entsendung in ein weiteres Land rechtzeitig vorzubereiten.
Kursbild Als Partner*in ausreisen und im Gastland leben
Veranstaltungsort:
Campus Kottenforst
Raum: BW21034 (Seminarraum 214)
Kurszeitraum (für Zertifikat): Noch nicht begonnen - Keine
Course source language: none
Course source language: none
Praxisberatung: Ja
Kursbeginn: 17. Februar 2025
-
Kursende: 19. Februar 2025
- den Prozess des Ankommens als Paar optimal vorzubereiten,
- Ihre eigene Rolle im Partner- oder Familiengefüge zu reflektieren,
- Ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu hinterfragen, realistisch zu planen und erfolgreich umzusetzen,
- der Selbstfürsorge in schwierigen Situationen den richtigen Stellenwert einzuräumen,
- die Rückkehr oder Entsendung in ein weiteres Land rechtzeitig vorzubereiten.